Bundestrainer Joachim Löw leg im Sommer sein Amt zurück und er plant zum Abschied den großen Triumph. Wie gewohnt trat der 61-jährige DFB-Trainer vergangenen Donnerstag entspannt und ruhig die angekündigte Pressekonferenz an. Seit nunmehr 15 Jahren übt Löw das Amt als Bundestrainer aus und es ist der perfekte Zeitpunkt gekommen, das Ende einer Ära einzuleiten. Der größte Erfolg in seiner Amtszeit war der Gewinn der Weltmeisterschaft im Jahr 2014. Seit einigen Monaten werden die kritischen Stimmen immer lauter. Besonders nach der bitteren 0:6-Niederlage gegen Spanien forderten viele den Rückstritt von Jogi Löw. Den Rücktritt hat der Bundestrainer allerdings nicht von dieser Niederlage abhängig gemacht. Als Abschiedsgeschenk an den DFB und an die Fans plant der Bundestrainer den Gewinn der Europameisterschaft. Hinzu kommt der Umstand, dass im Jahr 2024 die EM im eigenen Land bevorsteht. Er möchte seinem Nachfolger ausreichend Zeit zur Verfügung stellen, um die Mannschaft auf dieses besondere Ereignis vorzubereiten.
Neue Energien und frischer Wind
Nach 15 Jahren ist es nicht verwunderlich, dass die Mannschaft frischeren Wind benötigt. Genau aus diesem Grund hat sich Joachim Löw zu diesem Schritt entschieden. Er möchte allerdings mit einem großen Trumpf seine unglaubliche Ära beim DFB beenden. Er möchte die Europameisterschaft im bevorstehenden Sommer gewinnen. Große Pläne die sich der Bundestrainer umhängt. Jedoch könnte er sich mit diesem Titel in die Geschichtsbücher eintragen. Die Abschiedstour von Joachim Löw startet am 25. März 2021. Es wartet das Spiel in der WM-Qualifikation gegen Island. Read more »