Champions League: Deutsch-Spanische Duelle und eine Hammergruppe für Gladbach

Die Bundesliga und die Primera Division treffen in der Champions League wieder aufeinander. Das ergab die Auslosung der Gruppenphase am Donnerstag in Monaco. Der FC Bayern München bekommt es bereits in der ersten Runde mit Vorjahresfinalist Atletico Madrid zu tun, Borussia Dortmund muss gegen Real Madrid antreten. Das schwerste Los hat wohl Borussia Mönchengladbach erwischt, die neben dem FC Barcelona auch noch Manchester City und Celtic Glasgow zu gelost bekamen. Im Gegensatz dazu werden die Aufgaben von Bayer Leverkusen in der Gruppenphase lösbar sein.

Revanche für Bayern?

Das Halbfinal-Aus gegen Atletico Madrid in der abgelaufenen Saison war für den FC bAyern München bitter, wollte sich Pep Guardiola doch gerne mit einem Triple aus München verabschieden. In der neuen Spielzeit bekommt der deutsche Rekordmeister schon in der Gruppenphase die Chance auf Revanche für die Niederlage. Des Weiteren warten in der Gruppe D der PSV Eindhoven und der FC Rostow auf das Team von Carlo Ancelotti.

Der schwerste Brocken für Borussia Dortmund wird wohl Vorjahressieger Real Madrid sein. Zweimal trafen die beiden Mannschaften in der Champions League aufeinander. In der Saison 2012/2013 gingen die Dortmunder während der Gruppenphase zweimal als Sieger vom Platz, im Jahr 2014 kickten die Königlichen die Schwarz-Gelben im Halbfinale aus dem Turnier. Neben Real Madrid bekommen Thomas Tuchel und seine Jungs es in der Gruppe F mit Sporting Lissabon und Legia Warschau zu tun.

Hammerlos für die Fohlen

„Nein, nicht schon wieder“, mag Gladbachs Coach Andre Schubert gedacht haben, als Clarence Seedorf, Thierry Henry, Ruud von Nistelrooy und Roberto Carlos die Gruppengegner für sein Team aus dem Topf zogen. Wie schon in der vergangenen Saison erwischten die Rheinländer wieder eine echte „Todesgruppe“, in der sie sich mit dem FC Barcelona, Pep Guardiolas Manchester City und Celtic Glasgow messen müssen, während das Weiterkommen für Bayer Leverkusen in der Gruppe E bei Gegnern wie ZSKA Moskau,Tottenham Hotspur und dem AS Monaco eine lösbare Aufgabe sein wird.

Responses are currently closed, but you can trackback from your own site.

Comments are closed.