Archive for the ‘News’ Category

HSV: Tuchel kommt angeblich auch in Liga zwei

Rund um den Hamburger SV ist in den letzten Tagen eine wahrhafte Euphorie ausgebrochen, die mit dem sportlichen Geschehen nichts zu tun hat. Hier herrscht weiterhin Tristesse pur. Stattdessen war es eine Meldung von „Sky Sport News HD“, die für viel Aufsehen und Erleichterung an der Elbe sorgte: Thomas Tuchel hat offenbar umgedacht und ist für den HSV nun doch bereit, in die zweite Liga zu gehen. Er soll zugesagt haben, die Norddeutschen ab der kommenden Saison in jedem Fall zu übernehmen. Auch wenn sie absteigen sollten.

Der Messias-Effekt
Tuchel wird nach Jahren, in denen Hamburg als Trainer-Verbrennungsmaschine bekannt war, an der Elbe fast schon wie ein Messias gefeiert. Read more »

Geldliga: FC Bayern reicher als je zuvor

Geldsorgen dürften ein Thema sein, dass dem FC Bayern München völlig fremd ist. In Deutschland ist der Meister ohnehin das ökonomische Schwergewicht. Auch die mit externen Millionen gedopten VfL Wolfsburg oder RB Leipzig haben gegen den Branchenriesen von der Säbener Straße keine Chance. Wie die aktuelle Geldliga aus der Saison 2013/14 beweist, ist aber auch im internationalen Fußball kaum ein Kraut den deutschen Rekordchampion gewachsen.

Bayern mit Rekordumsatz
Der FC Bayern München verbuchte in der letzten Saison einen höheren Umsatz als jemals zuvor: Nämlich 487,5 Millionen Euro. Damit konnte der Verein von der Säbener Straße sogar den FC Barcelona hinter sich lassen, der auf 484 Millionen Euro kam. Read more »

CL: Schalke 04 geht gegen Chelsea unter

Man darf davon ausgehen, dass sich Roberto di Matteo auf das Duell mit dem FC Chelsea gefreut hat. Schließlich war er es, der die Blues zum Champions League-Sieg 2012 geführt hatte. Dieses große Ziel hatte Vorgänger Jose Mourinho, der inzwischen wieder Chef der Londoner ist, stets verfehlt. Der Italiener wollte gegen sein Ex-Team deshalb vermutlich beweisen, welch guter Trainer er ist. Sollte dies sein Ziel gewesen sein, ging das gründlich daneben. Chelsea verprügelte die Knappen nach allen Regeln der Kunst und gewann hoch verdient mit 5:0 in der Veltins Arena.

Schalke hatte nie eine Chance
Das erste Tor fiel bereits nach zwei Minuten. John Terry verwandelte eine Ecke direkt zur Führung. Es war das schnellste Tor in der Champions League Geschichte des FC Chelsea. Der FC Schalke 04 sollte sich in dieser Partie nie vom frühen Rückstand erholen. Noch vor der Halbzeit legten Willian (29. Minute) und der unglückliche Jan Kirchhoff (44. Minute), der ins eigene Netz traf, nach. Read more »

CL: Leverkusen besiegt Benfica mit 3:1

In zweiten Spiel der laufenden Champions League Saison konnte Bayer Leverkusen seinen ersten Dreier einfahren. Die Werkself besiegte Benfica Lissabon mit 3:1. Das Ergebnis spiegelte dabei nicht einmal wieder, wie überzeugend der Bundesligist auftrat. Am Ende redeten alle jedoch vor allem über einen umstrittenen Pfiff des Schiedsrichters. Wäre dieser ausgeblieben, wäre die Partie möglicherweise vollkommen anders ausgegangen.

Erste Halbzeit: Bayer zeigt große Klasse
In den ersten 45 Minuten bewies Bayer Leverkusen große Klasse. Insbesondere der Koreaner Heung Min Son zeigte ein bärenstarkes Spiel. Den ersten Treffer durch Stefan Kießling in der 25. Minute bereitete er vor. Neun Minuten später trug er sich persönlich in die Torschützenliste ein, als er eine Vorarbeit von Karim Bellarabi mit einem wunderschönen Schuss direkt unter die Latte verwandelte. Die Gäste aus Portugal waren in der Defensive anfällig und zeigten nach vorne überhaupt nichts, was der Erwähnung wert gewesen wäre. Eigentlich hätte Bayer zu diesem Zeitpunkt schon deutlich höher führen müssen.
Read more »

FC Bayern: Neuverpflichtung angeblich perfekt

Der FC Bayern München steht angeblich kurz davor, eine weitere Neuverpflichtung perfekt zu machen. Die Münchner sollen sich mit dem AS Rom auf einen Wechsel von Mehdi Benatio verständigt haben. So berichtet es die „Gazzetta dello Sport“. Der 27-Jährige soll der durch Verletzungen geschwächten Defensivreihe der Münchner zu mehr Stabilität verhelfen.

Kompromiss bei der Ablösesumme
Als Ablöse für den Abwehrspieler müssen die Süddeutschen angeblich 30 Millionen Euro an den Tiber überweisen. Damit hätten sich beide Seiten auf einen fairen Kompromiss geeinigt, so man den bisherigen Medienberichten zu diesem Transfer glauben darf. Bayern wollte bislang nur 25 Millionen zahlen. Der AS Rom rief hingegen 35 Millionen Euro auf. Wegen der großen Differenz sollen die Verhandlungen zu einem früheren Zeitpunkt im Juli bereits gescheitert sein. Das nahende Ende des Transfermarkts sowie die Verletzung insbesondere von Javi Martinez und die Geldsorgen der Römer haben die Parteien aber offenbar noch einmal zum Nachdenken gebracht.
Read more »

Khedira: Mourinho hat Lunte gerochen

Sami Khedira steht kurz vor einem Abschied bei Real Madrid. Der FC Arsenal zeigt starkes Interesse an dem 27-Jährigen. Die beiden Vereine sollen sich auch schon auf eine Ablöse verständigt haben, die etwa bei 25 Millionen Euro liegen soll. So weit, so gut. Allerdings gibt es ein Problem: Khedira und Arsenal konnten sich bislang nicht über das Gehalt einigen, dass der Weltmeister künftig verdienen soll. José Mourinho will die Gunst der Stunde nutzen und seinen ehemaligen Schützling zum FC Chelsea holen.

Chelsea braucht neue Mittelfeldspieler
So berichtet der „Daily Express“, dass der Portugiese noch einmal mit voller Kraft in den Poker um den deutschen Nationalspieler einsteigen möchte. Der Grund ist denkbar einfach: Frank Lampard verlässt den FC Chelsea genau wie John Obi Mikel – zumindest, wenn es nach dem portugiesischen Coach geht. Mourinho gehen dann aber langsam die Spieler aus, die defensiven Mittelfeld und auf der Acht agieren können. Khedira gilt diesbezüglich als ideale Lösung. Eine nette Begleiterscheinung dürfte für Mourinho zudem sein, dass er und Arsene Wenger einander in herzlicher Abneigung verbunden sind. Sollte es ihm gelingen, Arsenal einen Wunschspieler vor der Nase wegzuschnappen, so dürfte dies zumindest für ein kurzes Lächeln beim Portugiesen sorgen.
Read more »

Streit mit HSV: Calhanoglu lässt sich neue Telefonnummer geben

Hakan Calhanoglu ist wild entschlossen, seinen Wechsel vom Hamburger SV zu Bayer Leverkusen mit aller Gewalt zu erzwingen. Wie Trainer Mirko Slomka, der zuletzt noch öffentlich Verständnis für den Spieler äußerte, jetzt im Gespräch mit dem „kicker“ berichtete, greift der Akteur dabei auch zu drastischen Mitteln. Der Coach hatte versucht, den 20-Jährigen telefonisch oder per SMS zu erreichen, allerdings vergeblich.

Calhanoglu hat offenbar die Handynummer gewechselt
Seine Kommunikationsversuche seien nicht durchgedrungen, so Slomka, der folgert, dass Calhanoglu „jetzt eine neue Nummer hat“. Damit möchte sich der Trainer aber noch nicht abfinden. Er hoffe sehr, so Slomka weiter, dass er die Chance bekommen werde, auf seinen Spieler zugehen zu können. Denn er wisse nicht, „was Hakan hat“. Dieser Satz dürfte sich auf die vierwöchige Krankschreibung des Deutsch-Türken beziehen, die offiziell aufgrund psychischer Probleme ausgesprochen worden ist.
Read more »