Archive for the ‘News’ Category

Dortmund – perfekter Start in die neue Saison

Für Borussia Dortmund steht in der neuen Bundesliga-Saison sehr viel auf dem Spiel. Das Team will unbedingt den Bayern einen harten Konkurrenzkampf liefern und den Bayern den Meisterteller wegschnappen. Dafür ist jedoch eine konstante Leistung notwendig und mit dem Sieg im ersten Spiel der neuen Saison, konnte der BVB von der ersten bis zur letzten Minute überzeugen. Im Auswärtsspiel gegen Wolfsburg, war ein Sieg niemals gefährdet und somit verließen die Dortmunder als verdienter Sieger (3:0) das Spielfeld. Die Wolfsburger waren chancenlos und der BVB zeigte sofort seine Klasse und seine Stärken.

Bereits zur Pause lag Borussia Dortmund mit 2:0 in Front und in der 60. Spielminute machte Auameyang mit dem 3:0 alles klar. Für Dortmund war es nach dem Sieg der Bayern wichtig, ebenfalls gut in die neue Saison zu starten. Der Auftakt zur 55. Runde der Bundesliga ist aus Sicht des BVB auf alle Fälle geglückt. Es war für viele nicht sicher, wie sie den Trubel rund um Ousmane Dembele wegstecken würden und Borussia Dortmund hat keinen Zweifel aufkommen lassen, dass sie auch diese Saison wieder zu den Meisterkandidaten zählen werden. In der Vorsaison musste sich das Team mit dem 3. Tabellenplatz begnügen. Für den neuen Trainer Peter Bosz ist klar, dass eine Verbesserung in der Tabelle absolute Pflicht ist. Read more »

FC Bayern: Lewandowski denkt an Abschied aus München

Irgendetwas ist im Verhältnis zwischen dem FC Bayern München und Robert Lewandowski am Ende der letzten Saison passiert. Der Spieler verlängerte eigentlich erst unlängst seinen Vertrag, doch seit der Unterschrift haben die Medien bereits mehrfach darüber berichtet, dass der 29-Jährige mit einem Vereinswechsel liebäugelt. Ein aktueller „kicker“-Bericht unterstreicht dies nochmals.

Lewandowski möchte angeblich zu Real
Laut Quelle ist „aus dem Umfeld des Spielers“ zu vernehmen, dass sich der Pole einen Vereinswechsel vorstellen könne. Lewandowski vermisst demnach den Rückhalt der Bayern. Der Angreifer ist noch immer angefressen, dass ihn die Mannschaft in der letzten Saison nicht beim Versuch unterstützt hat, die Torjäger-Kanone zu gewinnen. Der 29-Jährige soll deshalb im kommenden Sommer zu Real Madrid wechseln wollen. Er würde einen solchen Transfer als „die Krönung seiner Karriere betrachten“, so die Quelle. Die Floskel „Umfeld des Spielers“ wird sehr häufig in Transfer-Berichterstattungen gebraucht. Praktisch immer handelt es sich um den Berater des jeweiligen Akteurs, der noch nicht namentlich genannt werden möchte. Read more »

Hauptstadt statt Weser: Selke wechselt nach Berlin

Davie Selke wechselt zu Hertha BSC Berlin. Der Stürmer unterschreibt in Berlin einen Vertrag über fünf Jahre und verlässt RB Leipzig. Über die Ablösesumme vereinbarten beide Vereine stillschweigen, sie soll sich aber im niedrigen zweistelligen Millionenbereich bewegen. Damit wäre Selke in jedem Falle der neue Rekordtransfer der Berliner. Bisher hatte Alex Alves diesen Titel inne, für den die Hertha 1999 7,6 Millionen Euro zahlte. Selke wäre der erste Spieler, für den die Berliner mehr als zehn Millionen Euro zahlen.

Der SV Werder Bremen hatte sich kurz zuvor aus dem Poker um Stürmer verabschiedet. So erklärte Werder-Geschäftsführer Frank Baumann, dass man RB Leipzig bereits in der vergangenen Woche eine Absage erteilt hat. Der 22-Jährige Angreifer war 2015 von Werder Bremen nach Leipzig gewechselt, die damals noch in der 2. Bundesliga spielten. Allerdings konnte er sich bei RB nicht durchsetzen.

Aufgrund fehlender Einsätze kündigte Selke an, im Sommer Leipzig wieder zu verlassen. Der erste Interessent war Werder Bremen, die den Angreifer gern wieder zurückholen wollten. Allerdings war Bremen nicht bereit, die von Leipzig geforderte zweistellige Millionensumme zu bezahlen. Leipzig überwies vor zwei Jahren rund acht Millionen Euro für Selke nach Bremen. Read more »

Topspiel und Sonntagsspiele 29. Spiele: Werder jubelt weiter

Der SV Werder Bremen bleibt das Team der Stunde in der Bundesliga und ist wohl der Verein der Rückrunde. Dies unterstrichen das Topspiel sowie die beiden Sonntagsspiele des 29. Spieltags. Mit dem Abstieg haben die Hanseaten wohl endgültig nichts mehr zu tun. Dafür ist das Thema Europa League mehr als heiß.

Topspiel: Keine Tore zwischen Bayern und Bayer
Das Topspiel des 29. Spieltags war das Duell zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München. Die Partie endete 0:0 und war damit für beide Teams zu wenig. Der Meister konnte sich nicht Mut für das Rückspiel gegen Real Madrid anspielen (Hinspiel 1:2 verloren), Bayer hätte drei Punkte sowohl für den Abstiegskampf wie auch für das Ringen um die Europa League Plätze dringend gebraucht. Mit jetzt 36 Zählern steht die Werkself nur auf Rang 12 der Tabelle.

Schalke 04 unterliegt dem SV Darmstadt mit 1:2
Der FC Schalke hat in seinem Sonntagsspiel eine sehr bittere Pleite gegen den SV Darmstadt kassiert. Die Knappen verloren mit 1:2. Die Lilien konnten ihren Abstieg damit vertagen. Mario Vrancic, der wohl bei einigen Bundesligisten auf dem Zettel steht, brachte Darmstadt früh in Front (11. Minute). Erst in der zweiten Halbzeit kam Schalke 04 richtig ins Spiel. Guido Burgstallter scheiterte allerdings vom Elfmeterpunkt an Darmstadts Goalie Michael Esser (58.). Trotzdem fiel der Ausgleich einige Minuten später. Torschütze war Coke (75.). Darmstadt zeigte in Gestalt von Jerome Gondorf jedoch große Moral und kam in der dritten Minute der Nachspielzeit doch noch zum Siegtreffer. Darmstadt bleibt Letzter. Schalke 04 steht mit 37 Zählern auf Platz 11. Die Relegation ist allerdings fünf Zähler entfernt. Da müsste einiges schiefgehen. Read more »

Schalke setzt Siegesserie fort

Der FC Schalke 04 setzt seine Siegesserie auch in der Europa League fort und steht nun nach dem Sieg in Saloniki mit einem Bein im Achtelfinale.

Schalke zu Beginn schwach

Die Königsblauen spielten in der Anfangsphase nicht so souverän wie in den letzten Bundesligaspielen und leisteten sich einige Stockfehler, die von den Hausherren um ein Haar schon in der fünften Minute ausgenutzt wurden, als Leo Matos nur den Pfosten traf. Zwei Minuten später war Schalke-Keeper Ralf Fährmann bei einem Freistoß von der Strafraumgrenze zur Stelle. Es dauerte eine Viertelstunde, bis die Schalker ins Spiel fanden und gingen besser in die Zweikämpfe. Gleich die erste große Torchance von Neuzugang Burgstaller war ein Treffer. Der neue Torjäger, der auch in der Bundesliga ein Tor nach dem anderen erzielt, traf nach einem Abpraller von PAOK-Keeper Panagiotis Glykos. Aus kurzer Distanz. Danach waren die Königsblauen nur noch mit Fouls zu stoppen. Nach einem dieser Fouls sah Saloniki-Verteidiger Marin Leovac, der Alexander Schöpf hart attackierte, die gelbe Karte und fehlt der Mannschaft im Rückspiel. Read more »

HSV: Lasogga auf dem Weg nach Schalke?

Wirklich erfüllen konnte Pierre-Michel Lasogga die hohen Erwartungen, die man beim Hamburger SV an ihn hatte, eigentlich nie. Für eine gewisse Zeit galt der Angreifer, der immer etwas übergewichtig wirkt, zwar als Hoffnungsträger und sogar Klub-Held, doch konnte der 25-Jährige niemals konstant überzeugen. Die acht Millionen Euro Ablöse, die Hamburg einstmals an Hertha überwies, wirken selbst nach heutigen Maßstäben zu hoch. Unter Markus Gisdol ist Lasogga endgültig zum Bankdrücker geworden. Ein Transfer an die alte Wirkungsstätte FC Schalke 04 soll helfen.

Schalke möchte Lasogga ausleihen
Wie die „Bild“ berichtet, möchten die Knappen Lasogga ausleihen. In der Rückrunde soll er das Sturmproblem von Königsblau lösen, das durch entstanden ist, dass Breel Embolo schwer verletzt ist und sich Klaas Jan Huntelaar sowie Franco di Santo völlig außer Form befinden. Der Wechsel des Spielers könnte möglicherweise sogar noch vor der Öffnung des Transfermarkts am 2. Januar perfekt gemeldet werden. Lasogga spielte von 1999 bis 2006 für die Knappen und hat nach wie vor enge Verbindungen in die Region.
Read more »

Sonntagsspiele 10. Spieltag: Siege für Leipzig und Schalke

RB Leipzig und der FC Schalke 04 haben die Sonntagsspiele des zehnten Spieltags dafür genutzt, um ihre starke Form zu bestätigen und ihren Aufwärtstrend fortsetzen. Leipzig kann langsam sogar darüber nachdenken, ob in dieser Saison bereits der ganz große Wurf möglich sein könnte. Schon jetzt weiß der Aufsteiger praktisch sicher, dass er mit dem Abstieg wirklich überhaupt nichts zu tun haben wird. Beginnen wir aber mit Königsblau.

Schalke 04 vs. Werder Bremen 3:1
Die Knappen verloren zuletzt sieben Pflichtspiele in Folge nicht und klettern langsam in der Tabelle. Gegen Werder Bremen gab es das achte Pflichtspiel in Folge ohne Niederlage – und einen souveränen Dreier. Die Hanseaten begannen eigentlich gut, leisteten sich dann aber zwei individuelle Patzer, die Alessandro Schöpf (35.) und Nabil Bentaleb (38.) nutzen konnten. Ein geschenkter Elfmeter, den Serge Gnabry sicher verwandelte (42.), brachte Werder zwar wieder heran, doch Schalke ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. In der zweiten Halbzeit traf erneut Schöpf zum Endstand (63.). Unter dem Strich war Bremen mit dem Ergebnis noch gut bedient. Schalke ist jetzt im Mittelfeld der Tabelle angekommen – Werder versinkt hingegen erneut in den Niederungen des Abstiegskampfes. Read more »